Hospizbewegung Vöcklabruck


Für ein Leben bis zuletzt
Unser Anliegen ist es, schwerkranke und sterbende Menschen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen wahrzunehmen und individuell auf sie einzugehen. Dazu
kommen unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Hospizbewegung Vöcklabruck zu Ihnen. Sie sind speziell geschult, Menschen auf dem letzten Weg zu begleiten. Wir bieten unheilbar erkrankten und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen Unterstützung, Besuche und Dasein in der Zeit der Krankheit, des Schmerzes, des Abschieds und der Trauer.
Unsere Dienste sind dabei für Patienten und deren Angehörige kostenlos.
Unsere Dienste sind dabei für Patienten und deren Angehörige kostenlos.
Wir versuchen, ein Daheimsein in der letzten Lebensphase zu ermöglichen.
Es entstehen keine Kosten für Sie
Aus unserem Angebot entstehen keinerlei Kosten für Sie.
Sie errerichen uns unter +43 676 57 33 522
Wir sind im gesamten Bezirk Vöcklabruck unterwegs.
Wie wir Sie unterstützen können
Sterbebegleitung
Sterbebegleitung in der Zeit des Abschiednehmens und der Trauer. Wir sind vor Ort, helfen organisatorisch und schaffen Zeiträume, in denen Sie innehalten können.
Besuche bei Ihnen zuhause
Ihren persönlichen Wünschen entsprechend sind wir vor Ort und gehen auf die Bedürfnisse des Patienten ein. Damit entlasten wir Familie und Freunde.
Wir sind mobil
Wir kommen zu Ihnen, egal ob Sie zu Hause, im Pflegeheim, im Krankenhaus ... sind.
Kompetente Unterstützung
Unsere ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen sind in Hospizarbeit eigens geschult und können mit außergewöhnlichen Situationen gut umgehen.
Die Geschichte des Vereines Hospizbewegung Vöcklabruck
Der Verein "Hospizbewegung Bezirk Vöcklabruck" wurde 1999 gegründet. Derzeit hat der Verein 191 Mitglieder.
Seit Februar 2006 befindet sich unser Stützpunkt in der Dr.-Anton-Bruckner-Straße 27. Bis dahin wurde uns im Orden der Franziskanerinnen Vöcklabruck ein eigenes Büro zur Verfügung gestellt.
Die Hospizbewegung Vöcklabruck ist der Trägerverein des Mobilen Palliativteams Salzkammergut.

„Sie ermöglichen, was sich jeder von uns am Ende wünscht: ein Sterben in Würde. Und Sie spenden Trost und Kraft auch jenen, die einen geliebten Menschen verlieren. Dafür Ihnen allen meinen allerhöchsten Respekt und ein herzliches Dankeschön!“
- Dr. Josef Pühringer, Alt-Landeshauptmann OÖ.

Mut machen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern, vermitteln, dass das Leben immer lebenswert sein kann - das alles tut ihr und noch sehr viel mehr. Wir können uns glücklich schätzen, dass es euch gibt!
- Mag. Herbert Brunsteiner, Bürgermeister

Ich kann mich regelmäßig davon überzeugen, wie wichtig, gut organisiert und qualitativ hochwertig die Hospizbewegung und das mobile Palliativteam im Bezirk Vöcklabruck arbeitet. Beim Tod einer nahen Angehörigen habe ich persönlich erfahren, welche wesentliche Bedeutung eine hochprofessionelle aber vor allem auch menschliche Palliativpflege für den Abschied eines liebenswerten Menschen in Würde aber auch medizinisch bestens versorgt und betreut bedeutet.“
- Dr. Martin Gschwandtner, Bezirkshauptmann a.D., Vöcklabruck