Diese Frage beantwortete DGKP Marianne Seiringer von der Hospizbewegung Vöcklabruck Anfang Februar bei einem Vortrag im Technologiezentrum Mondseeland. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Sozialausschuss der Gemeinde Mondsee gemeinsam mit der LEADER Region FUMO im Rahmen des Projektes «Anker sein – Halt geben».
Pflegende Angehörige leisten unsagbar viel für unsere Gesellschaft. Besonders die Betreuung von schwerkranken Personen ist für die Betroffenen eine große, belastende Herausforderung. Der Hospizbewegung Vöcklabruck ist es ein Anliegen, Schwerkranken und sterbenden Menschen ein Leben in «Würde bis zuletzt» zu ermöglichen. Die ehrenamtlichen Hospitzbegleiter:innen sind in Hospizarbeit eigens geschult und können mit außergewöhnlichen Situationen gut umgehen. Sie unterstützen Patient:innen und entlasten die Familie und Zugehörige.
Der Vortrag war Unterstützung für pflegenden Angehörige, um mit der Pflegesituation besser umgehen zu können und bot die Möglichkeit bieten, sich mit Betroffenen auszutauschen.